Enthüllt: Die bevorstehende große Änderung, die illegales Premier League-Streaming für „zwielichtige“ Fire Stick-Benutzer beenden könnte

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Fans, die illegal Fußballspiele streamen, erwartet mit der Veröffentlichung des brandneuen Fire Stick-Modells von Amazon ein großer Schock.
Das Technologieunternehmen hat eine neue Version des beliebten Gadgets mit umfangreichen Verbesserungen vorgestellt, darunter eine der größten Systemumstellungen seit Jahren.
Seit Jahren schauen illegale Streamer Live-Sport und andere Premium-Inhalte auf gejailbreakten Fire Sticks, trotz aller Bemühungen der Behörden, gegen diese illegale Aktivität vorzugehen.
Während viele Verbraucher Fire TV Sticks legal über Streaming-Dienste im App Store von Amazon nutzen – wie beispielsweise Netflix , Disney+ und BBC iPlayer –, verwendet ein großer Teil modifizierte Geräte, um auf urheberrechtlich geschütztes Material zuzugreifen, das von den Technologiegiganten nicht unterstützt wird.
Im Juni berichtete Daily Mail Sport , dass etwa 59 Prozent der britischen Fire Stick-Besitzer zugaben, das Gerät für illegale Streaming-Zwecke zu verwenden.
Doch nun, nach der Veröffentlichung des neuen Fire TV Stick 4K Select-Modells, wird es für illegale Streamer sehr schwierig, „vollständig geladene“ Inhalte anzusehen.

Das neue Modell Fire TV Stick 4K Select wird das illegale Ansehen von Inhalten deutlich erschweren

Zahlreiche Amazon Fire Stick-Besitzer nutzen modifizierte Geräte, um auf urheberrechtlich geschütztes Material zuzugreifen, das von den Tech-Giganten nicht unterstützt wird – darunter auch Live-Spiele der Premier League.

Das neue System des Fire Sticks verhindert das Herunterladen illegaler Streaming-Apps
Erstens können Benutzer des neuesten Modells derzeit keine VPNs (virtuelle private Netzwerke) herunterladen, die es illegalen Streamern ermöglichen, ihren Standort zu verbergen.
Ein Sprecher gab bekannt, dass Amazon sich in Zukunft mit dieser Änderung befassen wird, und erklärte CordBusters bei der Produkteinführung: „Bei der anfänglichen Verfügbarkeit im Einzelhandel wird das neue Fire TV 4K Select mit Vega OS keine VPN-Apps unterstützen, daher wird NordVPN am ersten Tag nicht im App Store verfügbar sein.“
„Amazon plant, VPN-Protokolle Ende Oktober über ein Software-Update zu aktivieren. Unsere App ist fertig und wir werden sie im Amazon App Store für die neuen Fire TV-Geräte bereitstellen, sobald das Update verfügbar ist.“
Selbst wenn VPNs bis Ende Oktober wiederhergestellt werden, gibt es keine Garantie dafür, dass illegale Streamer auf die gleiche Weise wie zuvor auf gejailbreakte Inhalte zugreifen können.
Denn das neue System des Fire Sticks verhindert, dass illegale Streaming-Apps auf das Gerät heruntergeladen werden.
Anstatt das offene Android-Betriebssystem zu verwenden, werden Fire Sticks jetzt mit einer neuen internen Alternative namens Vega ausgestattet, die speziell dafür entwickelt wurde, keine Sideload-Apps auszuführen.
Fragwürdige Apps, die auf früheren Android-Geräten verwendet wurden, funktionieren jetzt nicht mehr auf den neuen Fire Sticks.
Zuvor hatte Sky, der größte Sender von Premier-League-Spielen in Großbritannien, Amazon Anfang des Jahres dafür kritisiert, nicht genug gegen Piraterie zu unternehmen.

Rund 59 Prozent der britischen Fire Stick-Besitzer geben zu, das Gerät zum Ansehen illegaler Streams zu verwenden

In den letzten Monaten wurde unter der Führung der Federation Against Copyright Theft (FACT) gegen illegales Streaming vorgegangen – nach wiederholten Warnungen der Premier League.
„Es gibt Fußballfans, auf deren Trikots buchstäblich ‚fragwürdige Kisten und Feuerstäbe‘ aufgedruckt sind“, sagte Nick Herm, Chief Operating Officer von Sky.
Nach wiederholten Warnungen der Premier League in den letzten Jahren konzentrierte man sich verstärkt auf die Bekämpfung illegalen Streamings in Großbritannien.
Dies führte zu einer Reihe von Festnahmen, darunter Anfang des Jahres die Verhaftung eines Mannes aus Halifax. Sonny Kanda wurde zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem er zwischen 2020 und 2022 in einem Zeitraum von 18 Monaten legitime Anbieter um mehr als 108.000 Pfund betrogen hatte.
Untersuchungen des Intellectual Property Office aus dem Jahr 2023 ergaben, dass im vergangenen Jahr fast vier Millionen Menschen in Großbritannien illegal Live-Sportübertragungen durchgeführt hatten.
Schätzungen zufolge mussten die Fans in der Saison 2023–24 jedes Jahr rund 870 Pfund für Fernsehabonnements zahlen, wenn sie alle im Fernsehen übertragenen Spiele der Premier League sehen wollten.
Daily Mail